Innehalten. Neu ausrichten.
Den eigenen Weg finden.

Manchmal braucht es eine neue Richtung.
Ich begleite Sie, Klarheit zu finden und mutig Ihren eigenen Weg zu gestalten.

Egal, ob Sie sich beruflich neu orientieren wollen, in einem privaten Umbruch stecken oder sich selbst besser verstehen möchten – ich begleite Sie in diesem Prozess mit Empathie, Struktur und echtem Interesse an Ihrem Weg.

Was meine Klient:innen bewegt

Berufliche Neuorientierung

Sie haben das Gefühl, nicht mehr am richtigen Platz zu sein – und suchen neue Wege, die wirklich zu Ihnen passen.

Veränderung durch äußere Umstände

Kündigung, Trennung, gesundheitliche Themen oder familiäre Veränderungen bringen Ihr Leben aus der Balance.

Selbstwert & innere Stärke

Sie möchten selbstbewusster auftreten, Entscheidungen klarer treffen und sich weniger fremdgesteuert fühlen.

„Wer bin ich eigentlich?“

Identitätsfragen, Lebenssinn und der Wunsch nach tieferer Verbindung zu sich selbst

Verlust von Orientierung oder Antrieb

Das Gefühl von Stillstand, Leere oder „funktionieren müssen“ – und der Wunsch, wieder lebendig und frei zu handeln.

Balance zwischen Alltag & Ich

Sie funktionieren im Beruf, in der Familie, im System – doch irgendwo sind Sie verloren gegangen.

So begleite ich Sie

In der Einzelberatung schaffen wir gemeinsam einen Raum, in dem alles gesagt, gedacht und gefühlt werden darf. Ich stelle keine Diagnosen und liefere keine Patentrezepte – sondern unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Antworten zu finden.

Meine Arbeitsweise ist:

Achtsam & wertschätzend

Sie bestimmen das Tempo.

Systemisch & individuell

Ihr Umfeld, Ihre Geschichte, Ihre Ressourcen zählen.

Strukturiert & lösungsorientiert

Wir packen die Herausforderung gemeinsam an.

Praktisch & umsetzbar

Veränderung darf spürbar werden.

Was Sie erwarten dürfen

Durch einen individuellen ‚Spurwechsel‘ fördern wir in der Beratungssitzung gemeinsam Ihre persönliche Entwicklung. Der innere Kompass leitet Sie.
Dabei nutze ich während der Beratung stärkenorientierte Ansätze und lösungsorientierte Methoden. Die Beratung hilft dabei, die Balance in ihren Lebensbereichen wahrzunehmen. Verborgene Potenziale zu erkennen, Herausforderungen anzugehen und persönliche Ressourcen zu aktivieren.

Mehr Klarheit über das, was gerade wirklich zählt

Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten

Stärkere Verbindung zu Ihren Bedürfnissen, Werten und Zielen

Ein Gefühl von „Ich darf anders sein – und das ist gut so“

Die Kraft, Entscheidungen zu treffen und loszugehen

Die Kraft, Entscheidungen zu treffen und loszugehen

Unsere inneren Bilder formen unsere Realität, denn wir sehen, was wir erschaffen, und erschaffen, was wir sehen.

Für wen ist das Einzelcoaching geeignet?

  • Menschen in Übergangsphasen oder innerem Wandel
  • Menschen, die das Gefühl haben, „es muss sich etwas ändern“
  • Menschen, die nach Sinn, Tiefe und Klarheit suchen
  • Menschen, die sich mehr Selbstführung wünschen
  • Menschen, die mutig hinschauen und wachsen möchten

Wenn Du immer wieder das tust, was Du immer schon getan hast, dann wirst Du immer wieder das bekommen, was Du immer schon bekommen hast.

Wenn Du etwas Anderes haben willst, musst Du etwas Anderes tun!

Und wenn das, was Du tust, Dich nicht weiterbringt, dann tu etwas völlig Anderes, statt mehr vom gleichen Falschen!

P. Watzlawick (Philosoph)

Was inspiriert Sie?

Wir begeben uns auf eine gemeinsame Suche und Sie lassen sich von ihrem persönlichen Bild finden. z.B.:

Alte Küche im Freien – Vergangenheit und Transformation
Kochen mit Gefühlen
Segelboot unter Sternenhimmel – Vision und Weite
Polynesisch Traumsegeln
Weinberge in der Sonne – Wachstum und Entwicklung
Genussvolles Cruisen
Bunte Häuser am Meer – Vielfalt und neue Perspektiven
Farbenfrohes Aufbauen

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

Ort

Online via Zoom oder in Präsenz (nach Vereinbarung)

Dauer

60 Minuten pro Einheit

Frequenz

Nach Bedarf – wöchentlich, 14-tägig oder punktuell

Häufige Fragen

Themen:
Berufswechsel, -einstieg, -umstieg, -findung, …
Krisen
private Veränderungen
Sinnsuche

Anliegen:
mit Veränderungen gut umgehen lernen
Veränderungen planen
Entscheidungen durchdenken
Szenarien entwickeln

Anders als bei der Psychotherapie, welche die regelmäßige Teilnahme voraussetzt, sind die Lebensberatung und das Coaching sehr individuell.

Die Anzahl der Einheiten hängt von den jeweiligen Bedürfnissen und Zielen ab. In der Regel sind mehrere Einheiten notwendig, um eine nachhaltige Veränderung zu erreichen. Klient*innen kommen im Durchschnitt ca. 5 Mal.

Nein, es gibt keine bestimmten Voraussetzungen, um eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Jede*r kann eine Beratung nutzen, um Unterstützung bei verschiedenen Lebenssituationen zu erhalten.

Lebens- und Sozialberater dürfen keine medizinischen Diagnosen stellen. In der Beratung oder im Coaching geht es darum, Menschen in ihrem Leben zu helfen und sie dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu nutzen.

Alles, was wir besprechen, bleibt bei mir. Als diplomierter Lebens- und Sozialberater unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht lt. § 119 Abs. GewO.

Nein. Die eigenen Grenzen zu wahren, ist ganz wichtig, unabhängig davon, ob Einzel- oder Teamberatung. Jeder soll sich wohl und sicher fühlen, wenn wir gemeinsam die Grenzen der Komfortzone erweitern. Jeder teilt nur das, was er oder sie möchte.

Bitte kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin.
Terminabsagen sind bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei, danach wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.

In unseren Beratungssitzungen steht Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Als Beraterin höre ich Ihnen zu und stelle Fragen, um Ihre Situation besser zu verstehen. Zu Beginn machen wir eine Bestandsaufnahme Ihrer Lage, und dann schauen wir gemeinsam, welches Ziel wir erreichen möchten. Dabei ist es wichtig, Ihre eigenen Stärken zu nutzen und Veränderungen anzustreben, die lange anhalten.

Es ist entscheidend zu wissen, dass wir alle zusammenarbeiten müssen und dass jede Person bereit sein sollte, sich aktiv einzubringen und an der Lösung von Problemen zu arbeiten.

Nächster Schritt: Ihr Spurwechsel beginnt hier

Sie müssen nicht alles allein klären. Manchmal reicht ein erstes Gespräch, um den Nebel zu lichten.

Nächster Schritt: Ihr Spurwechsel beginnt hier

Sie müssen nicht alles allein klären. Manchmal reicht ein erstes Gespräch, um den Nebel zu lichten.

Schreiben Sie mir eine Nachricht!